Welcher Markt lohnt sich wirklich?

Die Herausforderung: Wo lohnt sich der Markteintritt?

Eine erfolgreiche Go-to-Market-Strategie basiert nicht auf Bauchgefühl, sondern auf Daten. Doch in der Praxis verlassen sich viele Unternehmen häufig noch auf begrenzte CRM-Daten, einmalige Marktstudien oder manuelle Recherchen. Das Problem: Diese Herangehensweisen sind meist unvollständig, langsam und teuer. Sie decken zudem oft nur einen Bruchteil des tatsächlichen Marktpotenzials ab und bremsen damit den Markterfolg aus.

Fragmentierte Datenlage: Interne Datenquellen wie CRM oder ERP liefern nur isolierte Einblicke – viele relevante Marktteilnehmer und Potenziale bleiben unerkannt.

CRM-Sichtweise ist zu eng: CRM-Systeme zeigen meist nur bestehende oder bekannte Kundenbeziehungen – neue Zielkunden oder White Spots im Markt bleiben außen vor.

Marktanalysen kosten Zeit und Geld: Manuelle Recherchen oder externe Studien sind teuer, nicht skalierbar und schnell veraltet – sie liefern keine Echtzeitinformationen für operative Entscheidungen

Fehlende Priorisierung führt zu Streuverlusten: Ohne klare Bewertung von Marktsegmenten nach Potenzial und Relevanz steigt das Risiko, Budgets und Ressourcen ineffizient einzusetzen.

Langsame Entscheidungsprozesse blockieren das Wachstum: Wenn Marktdaten erst manuell aufbereitet werden müssen, verzögern sich Expansion, Kampagnen und Vertriebsinitiativen – und Chancen werden verpasst.

Die Lösung: Marktpotenziale sichtbar machen – mit MODELYZR

MODELYZR analysiert automatisiert alle relevanten Marktteilnehmer – und bewertet sie nach individuellem Umsatzpotenzial und strategischer Relevanz. So können Sie Märkte und Zielgruppen datengestützt priorisieren.


Wie es funktioniert:

Umfassende Datenintegration: Interne Quellen werden angebunden und automatisch mit externen Quellen angereichert, harmonisiert und kombiniert.

KI-gestützte Marktsegmentierung: Alle Marktteilnehmer werden mithilfe von Machine Learning Methoden nach Potenzial und Relevanz analysiert und bewertet.

Unternehmensindividuelle Scoringmodelle: Umsatzpotenziale werden für jeden Markt bis auf Firmenebene sichtbar gemacht – egal ob bereits bekannt oder unbekannt.

Dynamische Priorisierung: Für Einzelunternehmen wird die Go-to-Market-Relevanz auf Basis von Buying-Center-Strukturen und Scoring-Ergebnissen ermittelt und ausgegeben.

Das Ergebnis: Mehr Klarheit, bessere Entscheidungen, messbare Ergebnisse

Mit MODELYZR erkennen Unternehmen nicht nur, wo Nachfrage vermutet wird, sondern wo echte Marktpotenziale liegen. Die datengetriebene Analyse bildet die Grundlage für valide Entscheidungen, eine präzise Marktbearbeitung, schnelleren Pipeline-Aufbau und gezieltes Wachstum.

Ob für Business Development, Strategieverantwortliche, Vertriebsleitung oder Marketing-Chiefs: MODELYZR liefert die Entscheidungsgrundlage zur Erschließung neuer Marktsegmente – zeitsparend, datenbasiert und messbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vollständige Markttransparenz
    Erhalten Sie Einblicke in Ihren gesamten adressierbaren Markt – weit über die CRM-Grenzen hinaus.
  • Datenbasierte Priorisierung
    Fokussieren Sie Ressourcen auf die Zielgruppen mit dem höchsten Potenzial.
  • Effizientere Marktbearbeitung
    Reduzieren Sie Streuverluste und beschleunigen Sie Ihren Pipeline-Aufbau.
  • Verborgene Potenziale heben
    Entdecken Sie neue Wachstumschancen durch automatisierte White-Spot-Analysen
Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin – und treffen Sie Ihre Entscheidungen ab sofort auf Basis echter Marktpotenziale.